Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ist die perfekte Verbindung aus Landwirtschaft und klimafreundlicher Energiegewinnung – doch wussten Sie, dass in Nordrhein-Westfalen aktuell bis zu 25 % Förderung für solche Anlagen möglich ist?
Wer jetzt investiert, profitiert doppelt: Starke Zuschüsse sichern und den Grundstein für eine zukunftssichere, resiliente Landwirtschaft legen.
✅ Was ist Agri-PV – und warum ist es so attraktiv für Landwirte?
Agri-PV bedeutet: Sie erzeugen Solarstrom direkt auf Ihrer Ackerfläche, ohne diese landwirtschaftlich aufzugeben. Die Module werden in einer Höhe von über 2 Metern montiert – darunter gedeihen weiterhin Obst, Beeren, Gemüse oder Weidegras.
➡️ Mehrfache Flächennutzung
➡️ Wetter- und Ernteschutz
➡️ Zusätzliche Einnahmequelle durch Stromerzeugung
Mit der richtigen Technik und Planung bleibt der landwirtschaftliche Ertrag erhalten – während Sie gleichzeitig Ihren Betrieb auf erneuerbare Energie umstellen.
💶 25 % Zuschuss in NRW – So profitieren Sie vom Förderprogramm
In Nordrhein-Westfalen bietet das Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik aktuell bis zu 25 % Investitionszuschuss, maximal 1 Million Euro pro Agri-PV-Projekt.
Förderfähige Kosten:
- Photovoltaikmodule
- Unterkonstruktion & Gestell
- Wechselrichter & Speicher
- Anschluss ans Stromnetz
- Montage & Planung
Voraussetzung:
Die Anlage darf nicht über das EEG gefördert werden – stattdessen verkaufen Sie den Strom direkt oder nutzen ihn selbst.
📌 Tipp: Auch für Beratungs- und Planungsleistungen können bis zu 70 % Förderung beantragt werden!
❌ Andere Bundesländer: Keine vergleichbare Förderung
Während NRW gezielt in Agri-PV investiert, setzen andere Bundesländer wie Baden-Württemberg oder Bayern aktuell eher auf Pilotprojekte und EEG-Vergütungen. Eine pauschale Investitionsförderung mit 25 % gibt es derzeit nur in NRW.
🌱 Lohnt sich Agri-PV auch ohne Förderung?
Definitiv – denn der Mehrwert ist enorm:
- Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
- Einnahmen durch Eigenverbrauch oder Direktvermarktung
- Aufwertung der Fläche durch nachhaltige Doppelnutzung
- Positive Außenwirkung & ESG-Vorteile (z. B. für Kreditverhandlungen)
🚜 Ihr nächster Schritt: Von der Förderung zum fertigen Projekt
Wir bei ReGaWatt begleiten Sie von der Idee bis zur fertigen Agri-PV-Anlage – mit fundierter Machbarkeitsprüfung, individueller Förderberatung und zuverlässiger Umsetzung.
✅ Fördermittel beantragen
✅ Technisch und wirtschaftlich durchgeplant
✅ Sichere Umsetzung durch erfahrene Projektpartner
🔍 Jetzt beraten lassen – bevor die Mittel erschöpft sind!
Die Fördertöpfe sind begrenzt – handeln Sie jetzt, bevor andere Ihnen zuvorkommen.
👉 Sichern Sie sich Ihre kostenlose Erstberatung zur Agri-PV Förderung – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fläche in ein nachhaltiges Energieprojekt verwandeln.